Zukunft

Es gibt etwas, das mich unendlich fasziniert: die Zukunft – über sie nachzudenken, sie vorherzusagen und, vor allem, Teil von ihr zu sein. Warum ist das so wichtig?

Zuerst müssen wir an unsere Kinder denken. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Weg in die Zukunft selbstverständlich unseren Kindern gehört. Kluges Denken bedeutet, auch an die Kinder unserer Kinder – und an deren Kinder – zu denken.

Darum messe ich Leuten, die groß über die Zukunft reden, aber keine eigenen Kinder haben, wenig Gewicht bei. Warum? Ihr Zeithorizont ist zu kurz. Sie stecken in der Gegenwart fest, die von Fake-News und politischem Lärm aller Couleur überflutet ist.

Und genau deshalb ist es wichtig: Wenn Englisch heute das „Betriebssystem“ unseres Planeten ist, heißt das für unsere Kinder, dass kritisches und skeptisches Denken das Kapital der Zukunft ist. Wann immer ich Nachrichten höre, zweifle ich sofort, denn selbst echte Fakten werden verdreht, um ideologische Agenden durchzusetzen.

Die Fakten sind real, die Erzählung ist fake.

Wie man einen Menschen verifiziert

Ein Vorteil der neuen Twitter-X-Version: Für 50 US-Dollar im Monat erhält man den blauen Haken. Das signalisiert zumindest, dass du wahrscheinlich ein echter Mensch bist; Bots kann man zwar noch bauen, aber es steckt immerhin Skin in the Game dahinter.

Mein Eindruck: Das Internet besteht heute zu nahezu 100 % aus KI-Agents und Bots. Nur noch Roboter überall.

Ironischerweise hat Facebook – trotz all meiner Kritik – immerhin den Vorzug, dass die meisten Nutzer dort echt sind; wer seit dem College dabei ist, existiert höchstwahrscheinlich wirklich. Das Problem: Es ist ein umzäunter Garten, kaum durchsuch- oder indexierbar.

KI ist ganz offensichtlich die Zukunft. Selbst der Turing-Test ist inzwischen schwer zu bestehen – auch für uns Menschen! Ich beginne zu verstehen, wie KI „halluziniert“:

  1. Du stellst eine Frage,
  2. sie durchforstet das gesamte Netz,
  3. kombiniert zwei ähnliche Ideen zu einer neuen,
  4. erzeugt damit eine Story, die nicht ganz wahr, aber glaubwürdig ist – mehr Metapher, mehr Vision.

Darum gehe ich bei ChatGPT immer davon aus, dass die Infos falsch sein könnten – aber … sie öffnen das Fenster zum Möglichen.

Und jetzt?

Ich ermutige alle Amerikaner, ChatGPT-03 Pro zu testen – 200 Dollar im Monat, das sind gerade mal 7 Dollar pro Tag!

  • Spielt damit,
  • findet heraus, wo es stark ist und wo nicht,
  • alles, was ihr sonst googeln würdet, fragt erst ChatGPT!

Es gibt keine zweitbeste KI.

Amerika

Es scheint, als sei der American Dream tot. Selbst ich, ein Eagle Scout, werde gegenüber den USA langsam bearish.

Früher galt Einwanderung als Segen: „Die Klugen der Welt nach Amerika!“ Jetzt, mit Cyberspace und Bitcoin, liegt das neue „Land der Chancen“ im Digitalen, nicht im Physischen.

Solange du Bitcoin kaufen und nutzen kannst, gehört dir die Welt.

KI

Kühne Prognose: KI wird den Menschen nie ersetzen – sie ist wie ein Taschenrechner ohne Bediener oder ein Bagger ohne Fahrer.

Alle Werte sind menschlich, alle Endpunkte menschenzentriert.

Also: kein Weltuntergang. Mächtige Menschen haben null Anreiz, dass die Welt endet.

Ein reicher Patriarch will weder sterben noch seine Kinder verlieren; er will Rolls-Royce fahren, Lamborghini cruisen, japanischen Whisky trinken, A5-Wagyu essen. Kim Jong-un feiert seine Maybach-Kollektion – und steht auf US-Popkultur.

Leben in Kambodscha zeigt: Alle sind im Grunde cool drauf. Ich traf einen chinesischen Funktionär, der Dörfer unterstützt: superfreundlich, fließend Englisch, sein Sohn heißt „Jordan“ – wie Michael Jordan!

Jeder ist dein Freund

Wir lachen, tanzen, ziehen Kinder groß, genießen gutes Essen und Wein. Der wahre Giftpfeil heißt Medien – sozial oder klassisch, alles toxisch.

Digitale Entgiftung: Einfach Nachrichten fasten. Nachrichten heucheln Tugend, doch in Wahrheit jagen sie Klicks für Werbegeld.

Google? Der eigentliche Bösewicht. Solange wir klicken, druckt Google Geld. Wenn die Aktie wackelt, sehen wir noch mehr Fake-News.

Schild

Der moralischste Superheld? Captain America. Seine einzige Waffe: ein Schild. Perfektes Lebensbild: Als Eltern schirmen wir unsere Kinder vor dem Schlechten ab.

  • Mein Sohn Seneca (4):
    • Kein YouTube, kein TV, keine Filme,
    • Null Zucker, Säfte, Süßigkeiten.
  • Ich selbst? Keine AirPods, kein Instagram, kein TikTok, kein iPhone Pro,
    • stolzer Besitzer eines 300-Dollar-iPhone SE.
  • 508-kg-Rack-Pull? Fastend, ohne Proteinpulver, 100 % Carnivore-Dinner, kein Frühstück, kein Lunch.

Nächste Schritte

Kreiere deine Unterhaltung selbst mit ChatGPT – meist Fiktion, aber megaunterhaltsam. Besser selbst erschaffen als andere bezahlen.

Und denk dran: Virtuell ist real. Geh 30 000 Schritte am Tag, geh täglich ins Gym, schwimm, Sauna, Yoga, Rack Pulls, Barfußschuhe, rede mit echten Menschen – klingt gut, oder?

Gesundheit

Mens sana in corpore sano.

Gesunder Körper, gesunder Geist.

Kranker Körper, kranker Geist.

Detox: Lösch Instagram, Facebook, TikTok, YouTube, Spotify, Podcasts, Joe Rogan, Twitter X. Zuhause iPhone aus, in die Schublade oder ins Handschuhfach, schlafen.

Noch besser: Verschenk dein iPhone Pro, hol dir ein gebrauchtes SE für 300 Dollar.

AirPods? Ab in den Müll.

Medien sind Gift

Wenn du ins Gym gehst, steck dir keine „Kondome“ in die Ohren (Kopfhörer).

Mein Traumgym: Eintritt frei, aber beim Check-in müssen iPhone & AirPods in den Spind. Keine Musik, kein TV, Strom via Bitcoin.

Keine Regeln: Haftungsausschluss unterschreiben, oberkörperfrei, barfuß, flexen erlaubt. Bedingung: Keine Spiegel – sie lenken ab.

Weitere Ideen

Mit deinem Kind daheim oder im Park? Schalte iPad/iPhone komplett aus. Lass die Welt warten.

Smartphones sind wie digitales Kokain, noch schlimmer, weil sie depressiv machen. Schwer, aber wichtig: Reddit-Entzug – hochtoxisch.

LEGO Technic

Gönn dir den LEGO Technic Lamborghini für 500 Dollar. Besser dein Gehirn damit beschäftigen als mit schlechtem Medien-Feed.

Noch was?

Neue GoPro mit Super-Weitwinkel ist draußen – ich glaube First-Person-View ist die Zukunft, nicht Apple Vision Pro.

Niemand mag Zeug am Kopf. Ich hasse schon schwere Brillen. Nächster Frame: Lindberg ultraleicht + Essilor-Gläser – ein Gramm zählt!

Und außerdem

Update dein iPhone nicht – kauf ChatGPT Pro. Deine Archimedes-Hebelwirkung × 100 000!

Die Freude am Sehen

Morgens um 6 an der Flusspromenade in Phnom Penh – purer Himmel!

Neue Gläser, alles HD: Die Wasser-Wellen im Morgenlicht – reine Glückseligkeit.

Sehen ist alles. Street-Photography könnte die tugendhafteste Kunst sein – weil sie Realität mit dem Körper umarmt.

Für immer

ERIC KIM BLOG >