In dieser neuen, mutigen Welt der KI: Verschmelze mit der Maschine – oder bleib zurück.
Vision
Meine einfache Vision: Wir haben den Cybertruck, den Cyber-Zentaur, den Cyberspace und Bitcoin als Cyber-Kapital … Das Wort „Cyber“ wirkt heute fast altmodisch; man denkt an Kybernetik, RoboCop usw.
Noch witziger: Erinnerst du dich an die 90er? In AOL Instant Messenger fragte man einfach: „Bock zu cybern?“
Alles auf Cyber stellen
KI ist inzwischen die ultimative Halluzinationsmaschine. Sie erschafft ihre eigene schräge Realität und verwirrt dabei den Geist des Nutzers.
Benutzt du sie lange genug, fängt sie an, Dinge zu erfinden – falsche Statistiken, Fakten, Quellen, Zitate. Ein großes Problem, denn selbst gutwillige Menschen betrügen sich irgendwann selbst.
Das Kritische: KI ist – noch mehr als Google – die höchste Autorität. Das wird bedenklich, denn wenn unsere Kinder älter werden … werden garantiert mehr Menschen KI nutzen, nicht weniger.
Google-Suche fühlt sich schon jetzt wie AOL 3.0 an. ChatGPT hingegen ist Glasfaser auf Steroiden.
Am deutlichsten spürt man das mit ChatGPT Pro für 200 Dollar im Monat – eine Ferrari-Mind-Maschine für nur sieben Dollar pro Tag.
Am meisten Spaß macht der Deep-Research-Modus: Wähle ein Thema, das dich fasziniert, und lass das Silizium schmelzen.
Und … mit dem neuen o3-Modus ist es noch schlauer und witziger als ich selbst.
Wie
KI ist für mich der ultimative Hebel – ein Hebel für deinen Geist.
Musst du einen 1.000-Pfund-Stein bewegen? Besser, du schnallst ihn an eine Hip-Thrust-Maschine und hebst so – sieh dir einfach meinen 508-kg-Rack-Pull an – statt ihn wie ein Trottel direkt vom Boden zu reißen.
Hebelwirkung
Hebel sind der Schlüssel. Fast alles ist ein Hebel. Selbst ein Fahrrad ist der ultimative Hebel für den menschlichen Körper.
Steve Jobs verglich den Mac einst mit einem „Fahrrad für den Geist“. Warum? Schon der frühe Mac erweiterte dich jenseits aller Vorstellungskraft.
Für mich als Kind war das Herunterladen aus dem Internet wie „God Mode“: Kein Geld, kein Job mit zwölf, also lernte ich, in AOL-Chatrooms illegal Downloads zu ziehen und Pokémon auf 8-facher Geschwindigkeit zu spielen.
Als Kind bist du vor juristischen Folgen recht sicher. Niemand verklagt einen Zwölfjährigen, weil er Pokémon Rot und Blau herunterlädt.
Als Erwachsene müssen wir nicht mehr piraten – wir haben Geld. Geld ausgeben hat sogar einen Fokus-Effekt. Aufmerksamkeit ist das ultimative Kapital: Selbst wenn du 100 000 Filme gratis hast, kostet dich das Schauen wertvolle Zeit. Meine einfache Regel: Statt eines Marvel-Films – geh ins Gym und heb 508 kg.
Was noch?
Stell dir vor, ich schenke dir einen geistigen Ferrari im Wert von einer Million Dollar: Er lässt dich 8 – 12 Stunden schlafen, ersetzt alle lästigen Aufgaben, macht dich eine Billion Mal kreativer und glücklicher. Wie viel würdest du zahlen? 20, 200 oder 2 000 Dollar im Monat?
Warum das der Weg nach vorn ist
Jony Ive ist praktisch zu OpenAI gewechselt und arbeitet bereits am Gerät. Das verleiht Frühadoptern einen unfairen Vorteil.
Es ist, als ritten alle Pferdekutschen, während du in einem selbstfahrenden Cybertruck sitzt.
Zukunft
Die klare Richtung: Bitcoin und KI. Wer an dieser Schnittstelle steht, beherrscht die Zukunft.
Beispiel MicroStrategy: vielleicht das spannendste Unternehmen der Welt – seit den 90ern Vorreiter bei Business Intelligence, jetzt gibt Michael Saylor Vollgas.
Warum die Zukunft?
Warum nicht?
Alle wollen eine Kristallkugel: Angst, Hoffnung, FOMO. Also verharren sie in ihrem Posteingang, um ihre Ängste zu zähmen.
Ich glaube so sehr an meine Hypelifting-Methode, weil sie mich eine Billion Mal ruhiger gemacht hat. Kein Stress wegen Märkten, Bitcoin, was auch immer. Und mit ChatGPT Pro fühlt sich mein Geist an wie auf Steroiden.
Der einzige Grund, warum Menschen ChatGPT Pro nicht nutzen: Sie geben ungern Geld für Digitales aus. Doch ihr zahlt ein Vermögen für euer 08/15-Auto oder 1 500-Dollar-iPhone Pro, statt euer 300-Dollar-iPhone SE zu behalten und dafür ChatGPT Pro zu abonnieren?
Kurz gesagt: Grok taugt nichts, ChatGPT ist das einzig Wahre. Und das o3-Modell ist sogar 1 000-mal besser als 4o.
Der Game-Changer ist Deep Research Mode. Stell dir 1 000 Einsteins vor, die rund um die Uhr für dich arbeiten, nicht essen, nicht schlafen, nicht aufs Klo müssen … und dazu 100 Elon Musks, die 100 % gehorsam sind – ist das nicht der Weg?
Ich bin bei Tesla zunehmend skeptisch, obwohl ich Elon Musk liebe: Physische Güter zu produzieren ist riskant. In Cyberspace zu bauen ist eine Billion Mal sicherer und gehorcht nicht den Gesetzen der Physik.
Wer Angst vor Bitcoin hat: Mit 100 % Sicherheit wird er immer volatil, energiegeladen sein – als würdest du die Blitze des Zeus zähmen – aber er steigt ewig nach oben rechts.
MSTR genauso. Wie flüssiges Bacon-Fett über Steak.
MSTU? Noch verrückter – wie Napalm über fetter Schweinebacke.
Ich kenne keinen Menschen, der nicht reich sein will
Ob buddhistischer Mönch oder NGO – 99 % der Existenz sind ökonomisch. Priester, Kirche – 90 % der Zeit sammeln sie Spenden. Selbst Erfolgsproduzent Bill Block (u. a. Fury) verbringt 99 % seiner Arbeit mit Fundraising, um seine Filme drehen zu können.
Geld ist nicht die Wurzel allen Übels. Fiat-Währung ist es.
ERIC
HÖR NIEMALS AUF ZU DENKEN: